Evangelischer Schulbund Nord e.V. feierte 70. Geburtstag
Worte, die tragen! Das Jubiläumsbuch 2022
Liebe Mitglieder, zu unserer Jubiläumsfeier ist ein Buch mit Bibelversen, Psalmworten oder Liedern, die für die jeweilige Mitgliedschule wichtig/tragend sind, entstanden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Schulen, die uns Beiträge zugesendet haben.
Das vielfältige Weiterbildungs-Angebot des Evangelischen Schulbunds Nord e.V. umfasst:
→ Weiterbildungskurse und Follow Up für Schulleitungen, jetzt anmelden! → Beratungsnetzwerk für ein kollegiales, digitales, schnelles und kostenloses Coaching → Inklusions-Netzwerk für den Austausch inklusiv arbeitender evangelischer Schulen
Am 22. 09.2022 fand unsere Mitgliederversammlung in Jena statt. Neben den Finanzen standen das Coachingangebot für Schulleitungen, das Netzwerk Inklusion und die neue Schulleiterqualifizierung auf der Tagesordnung.
Die nächste Vorstandssitzung findet Anfang Dezember in Bochum statt.
Dort werden wir die Jahrestagung 2023 vorbereiten.
Barbara-Schadeberg-Preis 2022
Die Barbara-Schadeberg-Stiftung schreibt für das Jahr 2022 einen Preis aus zum Thema: „Evangelische Schulen im digitalen Wandel“. → Zur Ausschreibung
Die Preise werden im Rahmen der → 9. Barbara-Schadeberg-Vorlesungen am 10.-11.11.2022 in Rostock verliehen. Die Vorlesungen widmen sich aus verschiedenen Perspektiven ebenfalls dem Thema: „Religion und Digitalität – Evangelische Schulen im digitalen Wandel“.
Der Evangelische Schulbund Nord e.V.
...ist ein Zusammenschluss evangelischer Schulen und Internate in ganz Deutschland.
Der Evangelische Schulbund Nord e.V. fördert die Kommunikation und den Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Schulformen, bietet Lehrkräften Hospitationsstipendien, unterstützt Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Lehrer und fördert schulische Projekte mit Vorbildcharakter für andere Mitgliedsschulen. Alle zwei Jahre findet eine Jahrestagung zu besonderen aktuellen Themen statt. Durch Klicken auf die Karte kommen Sie zu einer Liste der Mitgliedschulen im ganzen Bundesgebiet.